The data privacy settings of your browser prevent this site from functioning properly. Please open the site in a new tab. Alternatively, you can allow cross-sitetracking in your browser.
Open in new tab
IHK - Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d) - Job Sinsheim, Home office - GEBHARDT Intralogistics Group

IHK - Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d)

GEBHARDT Intralogistics Group:

Die GEBHARDT Intralogistics Group ist einer der führenden Anbieter von Materialfluss- und innerbetrieblichen Logistiksystemen. Seit 1952 entwickelt GEBHARDT maßgeschneiderte Komplettlösungen – von der Idee bis zur vollständigen Realisierung – im Bereich Transport, Materialfluss, Sortiertechnik, Montage- und Lagertechnik, einschließlich Steuerung & Automatisierung, Lagerverwaltungssysteme und IT-Integration.

KURZBESCHREIBUNG UND AUFGABENGEBIET:

Die Anforderungen und Bedürfnisse der Fachbereiche in Hinblick auf Soft- und Hardware müssen stetig analysiert und in Netzwerken zusammengestellt werden. Hier kommen unsere Fachinformatiker:innen für Systemintegration zum Einsatz. Sie sind die IT-Spezialist:innen, stellen einen störungsfreien Ablauf der installierten Technik sicher und realisieren kundenspezifische informationstechnische Lösungen.

Aufgabengebiet:

  • Realisation komplexer Lösungen bei IT-Systemen
  • Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten zu anspruchsvollen Systemen
  • Installieren und Konfigurieren vernetzter IT-Systeme
  • Verbindung von Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen
  • Übergabe und Einweisung sowie Schulung des Personals
  • Beheben von Störungen
  • Betreuung der unterschiedlichsten Fachbereiche inkl. Kommunikation
  • Prüfen und Instandhalten von IT-Systemen

ANFORDERUNGEN:

Schulabschluss:

  • Hauptschulabschluss
  • Mittlere Reife
  • Abitur

Fähigkeiten:

  • Logisches Denkvermögen
  • Spaß an der Arbeit mit Hard- und Softwaresystemen
  • Sorgfältige Arbeitsweise
  • Gute Konzentrations- und Kommunikationsfähigkeit

VERLAUF UND BERUFSSCHULE:

Die Ausbildung geht insgesamt 3 Jahre. Die Berufsschule, an der Du die theoretischen Grundlagen erlernst, ist die Hubert-Sternberg-Schule in Wiesloch. Der Unterricht erfolgt in einem Blockunterricht. D.h. Du bist zwei Wochen bei GEBHARDT, während Du in der dritten Woche in der Berufsschule bist. Danach folgen wieder zwei Wochen Praxiserfahrung bei GEBHARDT.

ZUKUNFTSAUSSICHTEN:

Unsere ausgelernten Auszubildenden können sich nach bestandener Abschlussprüfung in den unterschiedlichsten Bereichen wiederfinden. Sei es im Benutzerservice, in der Betreuung von Netzwerken und Client/Server-Systemen oder im Rechenzentrum.
Submit application
Elfriede und Richard Gebhardt begannen 1952 im badischen Berwangen mit der Produktion von Fördergeräten. Erfindergeist und unternehmerische Visionen erweiterten sehr bald die Geschäftsfelder. Heute agiert die GEBHARDT Group nach dem Motto: „Partnership in Motion“. Zahlreiche internationale Installationen sind Belege für besondere Kompetenz und über Jahrzehnte entwickeltes Know-How.

Contact