
DHBW - Maschinenbau (m/w/d)
GEBHARDT Intralogistics Group:
Die GEBHARDT Intralogistics Group ist einer der führenden Anbieter von Materialfluss- und innerbetrieblichen Logistiksystemen. Seit 1952 entwickelt GEBHARDT maßgeschneiderte Komplettlösungen – von der Idee bis zur vollständigen Realisierung – im Bereich Transport, Materialfluss, Sortiertechnik, Montage- und Lagertechnik, einschließlich Steuerung & Automatisierung, Lagerverwaltungssysteme und IT-Integration.
KURZBESCHREIBUNG UND AUFGABENGEBIET:
Als Maschinenbauunternehmen ist für uns das Planen, Entwickeln und Konstruieren von Maschinen und Anlagen Tagesgeschäft. Die Studierenden des Studiengangs Maschinenbau sind bei uns überall dort zu finden, wo Maschinen hergestellt oder in größeren Stückzahlen zum Einsatz kommen. Sie sind Expert:innen im Bereich der Neu- oder Weiterentwicklung unseres Produktportfolios und zuständig für die Optimierung bereits vorhandener Maschinen und Anlagen.
Aufgabengebiet:
- Planung und Durchführung sowie die Auswertung und Dokumentation von Versuchen
- Konzeptionierung eines Produkts in unterschiedlichen Detaillierungsgraden
- Entwicklungsprozess neuer Produkte von der Ideenfindung über erste Entwürfe bis hin zur Konstruktion und Produktion
ANFORDERUNGEN:
Schulabschluss:
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachhochschulreife: mit DHBW-Eignungstest
Fähigkeiten:
- Technisches Verständnis und Spaß am Zeichnen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Hohe Konzentrationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
VERLAUF UND HOCHSCHULE:
Das duale Studium im Bereich Maschinenbau geht 6 Semester, also insgesamt 3 Jahre. Praxis und Theoriephasen wechseln sich hierbei immer ab. Die Theoriephasen haben eine Länge von 12 Wochen, während die Dauer der einzelnen Praxisphasen variiert. Am Ende einer Theoriephase werden die Leistungen immer in Form von Klausuren geprüft. Zusätzlich zu den Klausuren werden wissenschaftliche Arbeiten verlangt. Insgesamt beläuft sich dies auf mehrere Projektberichte bzw. -arbeiten und die am Ende des Studiums anzufertigende Bachelorarbeit. Ein Auslandsaufenthalt vonseiten der Hochschule wird angeboten. Je nach Fachrichtung kann dies sich auch auf bis zu zwei Semester belaufen. Auch während der Praxisphase bei GEBHARDT ist ein zwölfwöchiger Aufenthalt in zwei unserer Niederlassungen im Ausland geplant, um internationale Erfahrungen zu sammeln.
Die theoretischen Grundlagen können entweder an der DHBW Karlsruhe, der DHBW Mannheim oder der DHBW Mosbach erlernt werden. Grundsätzlich überlässt es Dir GEBHARDT, welchen Standort Du bevorzugst.
Bewerbungsschluss ist jeweils ein Jahr im Voraus am 15. September.ZUKUNFTSAUSSICHTEN:
Career level
ApprenticeshipLocations
Neulandstraße 28, 74889 Sinsheim, GermanyHome office